Sommerworkshop
Die Teilnehmer lernen die Zeichnung als Kommunikationsmittel der Architekten kennen.
Das zweite sind die haptischen Erlebnisse. Hier gilt es, Materialien im Außenraum zu fühlen und zu formen. Das kann das Sammeln von Hölzern oder Steinen genauso sein, wie das Stapeln, Ordnen und Sortieren bzw. das Zusammenfügen und Bauen von Skulpturen.
Der Sommer eignet sich für zwei Dinge besonders gut: Zum einen kann man das Sehen intensivieren, dazu gehört nicht nur das Besuchen von verschiedenen Gegenden, sondern auch das Festhalten, sprich Zeichnen des Gesehenen, draußen - in größerem Zusammenhang. Ein Foto ist nur ein Schnappschuss und wer hat schon ein fotografisches Gedächtnis ...
© Foto: Salewski 2010
neu: landmarks 11/12 (Planung)
neu: citymarks 11/12 (Planung)
neu: urban planning 11/12 (Planung)
neu: architecture 415 ü. NN (Planung)